Gefahrenquellen

   
 


 

 

Home

Über mich

Alles über Sittiche

=> Wellensittiche

=> Nymphensittiche

=> Ziegensittiche

=> Ernährung der Sittiche

=> Rezepte

=> Obst und Gemüse

=> Gräser und Kräuter

=> Anschaffung und Haltung von Sittichen

=> Krankheiten

=> Krankheiten und ihre Erreger

=> Tierarzt und alles was dazu gehört

=> Gefahrenquellen

=> Vögel mit Behinderungen

=> Ausflüge meiner Vögel

Mein Gästebuch

Kontakt

Links

 


     
 

Was gibt es für Gefahrenquellen?

Strangulieren durch:

  • Windspiele
  • Mobiles
  • Schnüren/Seilen vom Vogelbaum
  • Schnüre am Rollo
  • Gardinen mit grossen Löchern
  • Schleifen und Bändern an Deko-Gegenständen
  • Ketten
  • Wolle und anderes Handarbeitszeug
  • Schnürsenkel
  • ausgefranste Sisalseile
  • Geschenkbänder
  • Strom-oder Telefonkabel

Wie kann man es vermeiden?

-Gefahrenquellen vermeiden/beseitigen, ausgefranste Seile kürzen, Stromkabel unter Schutz legen

-Krallen kurz halten (durch Naturäste und Krallenpflege), damit ein hängenbleiben an ausgefransten Seilen, Wollpullvern, Teppichen, Gardinen/Tischdecken nicht passieren kann

Einklemmen oder Einsperren

  • Schuhe-->   vor dem Anziehen kontrollieren das die Schuhe leer sind
  • offene Schubladen--->vor dem Schliessen kontrollieren
  • Vasen---> abdecken oder in einen Schrank stellen, wenn Blumen drinn, nicht ins VZ stellen
  • Türen/Fenster-->diese ebenfalls vor dem Schliessen kontrollieren, gucken ob keiner oben drauf sitzt
  • Tüten--> keine Tüten rumliegen lassen
  • Schränke-->Vor dem Schliessen immer kontrollieren
  • Abstand vom Schrank zur Wand---> wenn man den Schrank o.ä. nicht ganz ranschieben kann, mit einem Brett oder Leiste den Spalt abdecken
  • Mülleimer mit Schwingdeckel-->entweder so einen Mülleimer in den Schrank oder Mülleimer austauschen
  • Wäschekörbe-->auch da ist Vorsicht geboten
  • Waschmaschine/Trockner-->immer geschlossen halten, vor Benutzung Sicherheitskontrolle!

Allgemeine Gefahren

  • Drähte und Seile-->wurde oben schon beschrieben
  • Messer, Gabeln, spitze Gegenstände-->nicht liegen lassen
  • Strom-und Telefonkabel--> unter einer Schutzleiste anbringen
  • Steckdosen--> Kindersicherung
  • Fussböden-->aufpassen wo man hintritt
  • giftige Pflanzen (gibt nochmal eine extra Seite dazu!) --> wegräumen
  • Kakteen-->wegräumen
  • andere Hasutiere-->aufpassen, bei Freiflug nicht im Zimmer lassen
  • Spiegel/Fenster--> abdecken/zuhängen
  • TV/Lärm--> kein TV im Vogelzimmer(VZ)
  • Duftlampen/ätherische Öle--> nicht im VZ

Verbrennungen/Verbrühungen

Mal davon abgesehen das Vögel in der Küche nichts zu suchen haben, das alles sind Gefahrenquellen spez. in der Küche
-heisse Herdplatten
-Teflondämpfe
-heisses Spülwasser
-heisses Wasser im Topf
-Kochdämpfe

ausserdem,

-brennende Kerzen
-Deckenfluter/Lampen
-heisses Essen
-Bügeleisen
-offene Kamine

Ertrinken

  • Vasen
  • Eimer
  • Spülbecken
  • Aquarium
  • Zimmerbrunnen
  • Gläser/Tassen
  • Gieskannen
  • offene Toiletten
  • Badewannen

Vergiftungen durch

  • ätherische Öle
  • Medikamente
  • Körperpflegeprodukte
  • Blumenerde
  • Chips oder andere Nahrungsmittel
  • Zigaretten/Tabak
  • Alkohol
  • Kleber
  • Window-Color-Bilder
  • Filz-oder Buntstifte
  • Putzmittel
  • Fliegenfänger
  • Bleischnüre in den Gardinen
  • Lametta
  • Fieberthermometer
  • verzinkte Volierengitter
 Speziell zu Weihnachten

   Weihnachten .....................

und Sittiche

                                             

Auch in der stillen und besinnlichen Zeit sollte man einiges beachten..........

Tannenbaum --> normalerweise spricht nichts dagegen, den Sittichen auch mal eine Tanne o.ä. anzubieten, es sei denn sie ist harzend. Harz verklebt den Schnabel und auch das Gefieder und muß dann entfernt werden, was nur durch Abschneiden geht.
Lametta --> hochgiftig, da es bleihaltig ist, ausserdem besteht Strangulationsgefahr!
Strohsterne --> eignen sich sehr gut zum Zerstören und Zerlegen, schönes Spielzeug für die Gefiederten
Kerzen --> Gefahr durch heisses Wachs, auch sollten Kerzen nicht ausgeblasen werden, lieber so gelöscht werden, das es nicht nachqualmt
elektrisches Kerzenlicht --> Strangulationsgefahr, Gefahr des Durchknabberns
Schneespray --> nicht in Reichweite von Vögeln, wenn es an- oder abgeknabbert wird, kann es zu Verdauungsproblemen kommen
Weihnachtsstern --> giftig!
Chrstbaumkugeln --> können runterfallen-kaputt gehen, durch die Splitter besteht eine große Verletzungsgefahr, auch durch das Füttern des Spiegelbilds kann eine Kropfentzündung entstehen
Kerzenfeuer --> Verbrennungsgefahr !!
Räuchermännchen --> auch der Duft ist für die Vögel gesundheitsschädlich, es kann zu lebensgefährlichen Atemstörungen kommen
Blei gießen --> hochgiftig!
Aromalampen --> auch die ätherischen Öle sind hochgesundheitsschädlich, für die Atemwege
Duftkerzen --> ähnlich wie bei den Aromalampen
Geschenkbänder --> Strangulationsgefahr!!
Leckereien --> sie können giftig, zu fettreich sein! Für den Vogel oft reine Dickmacher!
Glühwein -->
Alkohol ist nichts für einen Vogel!
Raclette --> absolute Vorsicht, Teflondämpfe sind hochgiftig!

 

 

Und ganz wichtig!!!

Vögel oder Tiere jeglicher Art gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!


Copyright by Liora Knote
sämtliche Texte und Bilder unterstehen dem Copyright
Das Kopieren und Publizieren der Texte und Bilder, auch auszugsweise auf fremde Seiten,
bedarf der schriflichen Genehmigung der Autorin.

 
 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden