Nymphensittiche

   
 


 

 

Home

Über mich

Alles über Sittiche

=> Wellensittiche

=> Nymphensittiche

=> Ziegensittiche

=> Ernährung der Sittiche

=> Rezepte

=> Obst und Gemüse

=> Gräser und Kräuter

=> Anschaffung und Haltung von Sittichen

=> Krankheiten

=> Krankheiten und ihre Erreger

=> Tierarzt und alles was dazu gehört

=> Gefahrenquellen

=> Vögel mit Behinderungen

=> Ausflüge meiner Vögel

Mein Gästebuch

Kontakt

Links

 


     
 

Sind Nymphen was besonderes?

"Mehr als `Kopfschmuck` - die Sprache der Federhaube"

1. waagrecht angelegte Kopffedern: Diese Haubenstellung sieht man meist, wenn die Vögel ein Mittagsschläfchen halten oder Abends vor dem Einschlafen. Dies ist ein Zeichen, dass der Nymphensittich in ruhiger und entspannter Stimmung ist.

2. Senkrechte Haltung der Federhaube: Ein neugieriger Nymphensittich, der an seiner Umgebung interessiert ist, stellt seine Kopffedern senkrecht auf. Diese Haltung haben die Vögel meist, wenn sie am aktivsten sind.

3. Angespannte Haltung der Federhaube: Die ist ein Zeichen für große Anspannung. Stellt der Nymphensittich seine Kopffedern so auf, dass die Spitzen nach vorne zeigen, dann ist er ängstlich und aufgeregt. Viele Vögel wippen zudem noch hin und her und fauchen dabei.

4. Angelegte Kopffedern: In dieser Haltung ist der Vogel ziemlich angespannt. Mit aufgerissenem Schnabel wird zudem meist bedrohlich gefaucht, wenn der Vogel unentschlossen zwischen Angriff und Flucht ist. Hier sollte man auf seine Finger aufpassen, denn in so einer angespannten Haltung kann es leicht zu einem schmerzhaften Schnabelhieb kommen. (Danke an Stefan)

 

angelegte Kopffedern, Vogel ist angespannt und es kann zu einem festem Schnabelhieb kommen (Danke an Wine)

 

er ist neugierug (Danke an Marc/Piper)

 

 

ganz entspannt, der Paul (Meins)

 

Copyright by Liora Knote
sämtliche Texte und Bilder unterstehen dem Copyright
Das Kopieren und Publizieren der Texte und Bilder, auch auszugsweise auf fremde Seiten,
bedarf der schriflichen Genehmigung der Autorin.

 
 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden